Wieder einmal konnten unsere Schützen beim Senioren-schießen auszeichnen. In Sulzbach wurde die Mannschaft trotz widriger Umstände 3. Sieger. Zum Team gehörten Helga Mohr, Eberhard Netzer und Bernd Braun. Eberhard Netzer wurde Sieger der Glücksscheibe. Weiterhin „Gut Schuss“.
Erfolge unserer Schützen und Geburtstagsglückwünsche
Bei dem Seniorentreff der Schützen des Schützenkreises 7 in Hemsbach konnten unsere Senioren stark punkten.
In der Mannschaft wurden sie Erster im 50 Meter Kleinkalieber-Schießen. Im Einzelwettbewerb wurde unser 1. Vorstand Bernd Braun 2. Sieger sowie Eberhard Netzer 3.
Sieger.
Gratulieren wollen wir nachträglich noch unseren Mitgliedern Horst Mohr (85. Geburtstag), Gertrud Winker (74. Geburtstag) und Klaus Schmidtke, der am 20.08.2025 seinen
70 Geburtstag feiern konnte. Unseren kranken Mitgliedern wünschen wir auf diesem
Wege eine baldige Genesung
Serenaden Konzert im Schlosshof
Bei dem Serenaden Konzert der Volkshochschule am ver-
gangenen Samstagabend konnten die Sportschützen dem
klassischen Musikprogramm einen feinen kulinarischen
Beitrag hinzufügen. Unsere Lachs-, Schinken- und Käse-
Canapés sowie die Laugenstangen wurden von den Kon-
zertbesuchern dankbar genossen. Bei herrlichen Sommer-
abend-Temperaturen im idyllischen Schlosspark waren
wir bereits zur Pause fast ausverkauft. Dank unseres ein-
gespielten Helfer-Teams verlief der Verkauf sehr harmo-
nisch – Nochmals besten Dank an alle unsere Helferinnen
und Helfer. Mit einem schönen Umtrunk konnten wir den
Abend nach dem Auf und Abbau abschließen.
Rund ums Schloss“ mit Laienschützen-Ortsmeister-
schaften
Am „Rund ums Schloss“-Wochenende, Samstag, 12.07.
und Sonntag, 13.07.2025 finden die Ortsmeisterschaften
der Laienschützen im Schützenhaus am Schloss in Ne-
ckarhausen statt. Wir bieten dabei auch für Kinder und
Jugendlichen das Lichtgewehrschießen an. Hier gelten
besondere Sicherheitsstandards. Schauen Sie vorbei und
landen Sie einen Volltreffer!
Weitere Erfolge unserer Schützen
Bei den Landesmeisterschaften in Ettlingen waren unsere Schützen Eberhard Netzer, Bernd Braun und Roland Müller in ihren Klassen mit am Start. Im KK Schießen 50 Meter konnte Eberhard Netzer einen hervorragenden 3. Platz und Bernd Braun den 5. Platz belegen. Am folgenden Wettbewerbstag waren die Luftgewehr-Schützen dabei. In einem sehr starken Teilnehmerfeld scheiterten unsere Schützen Roland Müller und Bernd Braun knapp und schafften es nicht in die Platzierungsränge. Trotzdem war es ein schöner Erfolg.
Wir weisen nochmals auf die Ortsmeisterschaften der Laienschützen beim Gemeindefest „Rund ums Schloss“ am Wochenende 12.07. und 13.07.2025 hin. Wir bieten dabei auch für Kinder und Jugendlichen das Lichtgewehrschießen an. Hier gelten besondere Sicherheitsstandards.
Weitere Erfolge unserer Schützen
Bei den Senioren-Final-Schießwettbewerben am vergangenen Wochenende waren unsere Schützen Bernd Braun und Eberhard Netzer wieder erfolgreich.
Bernd Braun wurde im Einzelwettbewerb 3. Sieger.
Beim 50 Meter KK schießen wurde die Mannschaft mit Eberhard Netzer, Bernd Braun, G. Ehrbar und C. Ehrbar 3. Sieger.
Hinweisen möchten wir schon jetzt auf die Ortsmeisterschaften der Laienscützen beim Gemeindefest „Rund ums Schloss“ am 12.07. und 13.07.2025 im Schützenhaus im Schloss. Es gibt wieder Pokale und Urkunden sowie beim Schießen auf die Glücksseibe tolle Sachpreise zu gewinnen.
Jahreshauptversammlung 2025
Am vergangenen Freitag war es soweit: Nach 17 Jahren im Amt stellte Eberhard Netzer in der Jahreshauptversammlung seinen Vorstandsposten zur Wahl. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen wollte er bereits im letzten Jahr sein Amt abgeben; damals fand sich jedoch noch kein Nachfolger.
Mit Bernd Braun konnten wir nun einen zuverlässigen Oberschützenmeister finden. Nach einstimmiger Wahl nahm er dieses Amt an. Seine frühere Funktion als Oberschießleiter übernahm Martin Zimmer, der zugleich auch Jugendleiter ist. Weitere Positionen standen nicht zur Wahl und sind erst im kommenden Jahr neu zu wählen.
Die Mitglieder bedankten sich bei ihrem „alten“ Vorstand mit lautstarkem Beifall und wünschen ihm und seiner Frau alles Gute bei bester Gesundheit !
„Tag der Vereine“ eine tolle Gemeinschaftsaktion | Jahreshauptversammlung am 9. Mai
Bei strahlendem Frühlingswetter nahm die Sportschützengesellschaft zusammen mit den „Tell“-Schützenfreunden aus Edingen beim „Tag der Vereine!“ im Sport- und Freizeitzentrum teil. Es war ein tolles Event und wir konnten an unserem Stand Theorie und Praxis des Schießsports vielen Kindern und Erwachsenen vorstellen. Gerade Kinder und Jugendliche waren von den ungefährlichen Lichtgewehren begeistert und konnten auf Punktejagd gehen. Auch viele Erwachsene zeigten Interesse am Schießsport und so konnten wir gute und informative Gespräche führen.
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben. Danke auch an alle unsere Mithelferinnen und Helfer, die diese Schießattraktion vorbereitet und uns bei den Auf- und Abbauarbeiten unterstütz haben.
„Tag der Vereine“ am 3. Mai im Sport- und Freizeitzentrum
Am „Tag der Vereine“ am Samstag, 03.05.2025 werden wir in einem gemeinsamen Pavillon mit der Schützengesellschaft „Tell“ Edingen unseren Verein und unsere Sportart vorstellen. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr können Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder ab 8 Jahren den Schießsport bei uns näher kennenlernen. Die Veranstaltung, an der sich zahlreiche Vereine und Gruppen aus der Gemeinde beteiligen, findet im Sport- und Freizeitzentrum statt.
Aus dem Pokal-Wettbewerb
Die Pokalrunde geht so langsam dem Ende entgegen und wir belegen aktuell einen guten Mittelfeldplatz. Das Finalschießen findet am 26.04.2025 im Hemsbach statt!
Trauer und Bestürzung
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unserer geschätzten Mitarbeiterin Barbara Bayer erfahren.
Barbara war eine engagierte und verlässliche Mitarbeiterin bei der es kein „Nein“ gab, ganz im Gegenteil – entsprechend ihrem Leitsatz „Wir schaffen das!“. Sie war stets freundlich, immer hilfsbereit und hatte stets die richtigen Ideen für jede Situation parat.
Unlängst waren wir noch alle zusammengesessen und hatten Spaß – die Nachricht von ihrem plötzlichen Tod hatuns tief getroffen.
Liebe Barbara, wir werden Dich immer in unseren Gedanken und in unserem Tun imGedächtnis behalten.
Zum Abschluss ein Danke!
Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden vor den Osterfeiertagen aus Neckarhausen, die unseren Kunden und uns weiterhelfen werden.
Herzlichen Dank!
Weitere Erfolge unserer Schützen
Unsere Schützen haben einmal mehr gezeigt, dass sie bei den Kreismeisterschaften über ein „ruhiges Händchen“ verfügen. Bei den Sportpistolen konnten Andreas Pollack und Klaus Schmidtke in ihrer Klasse überzeugen. A. Pollack erzielte mit einem neuem Rekord den 1. Platz und wurde Kreismeister. Klaus Schmidtke wurde in seiner Klasse 2. Kreismeister. Bei den KK-Kreismeisterschaften 50 Meter wurde Eberhard Netzer mit einem neuem Rekordergebnis 1. Sieger. Bernd Braun wurde in seiner Klasse Zweiter.
Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Schützen !