Königsfeier der Sportschützen

Es war ein gelungener Abend für die Sportschützenfamilie. In der Viktoria-Gaststätte wurden die neuen Schützen-Ho-heiten gekrönt und verschiedene Ehrungen vorgenommen. Nach der Begrüßung durch den neuen 1. Vorsitzenden Bernd Braun wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Karl-Friedrich Knoeller vom Badischen Schützenbund sowie vom Sportschützenverein mit der „goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz wurden Eberhard Netzer, Ruth und Roland Müller sowie Gertrud Winker mit Geschenkgutscheinen bedacht. im Anschluss folgte die Krönung der neuen Hoheiten: Kö-nigin wurde Helga Mohr, mit der ersten Dame Ruth Müller und der zweiten Dame Ursula Schlachter. Schützenkö-nig wurde Martin Zimmer gefolgt vom ersten Ritter Eric Daners und dem zweiten Ritter Eberhard Netzer. Roland Müller übernahm die Verlosung zur reichlich mit Preisen versehenen Tombola. Dafür nochmals herzlichen Dank an alle Spender aus den Neckarhäuser Geschäften.

Tolles Lichterfest im Schlosspark

Es war ein rundum gelungenes Lichterfest. Wir waren überwältigt von den hohen Besucherzuspruch und den lobenden Worten, die uns am Schützenstandort beim Lichterfest im Neckarhäuser Schloss erreichten. Das Wetter war zwar etwas unbeständig aber doch noch gut so, das wir mit unseren Garnelenspießen punkten konnten. Unser Koch Roland hatte
dazu noch ein ganz leckeres Gemüse-Curry serviert, sodass sich die Gäste auch kulinarisch bei uns wohl fühlten. Bei verschiedensten Getränken kam im Schützenheim nie Langeweile auf.

Danke an unsere starke Helfergemeinschaft und unsere „Tell“-Schützenbrüder aus Edingen, die uns ebenfalls tatkräftig unterstützten. Danke natürlich auch an alle unsere Gästen, die sehr vergnügt und gut verköstigt nach Hause gingen.

Danke auch an das Organisations-Team und den Gemeinde Bauhof, die einen wirklich tollen Job gemacht haben.

Königsessen mit Schießen

Am vergangenen Freitag hatten das amtierende Schützenkönigspaar mit Königin Gertrud Winker und König Hans Bauder in das von Ruth Müller stimmungsvoll dekorierte Schützenheim im Neckarhäuser Schloss eingeladen. Bei sehr gutem Essen und einem Gläschen Sekt sowie diversen Getränken kam natürlich auch das Schießen nicht zu kurz.

Das neue Königspaar wird traditionell erst an der Jahres feier bekannt gegeben, die in diesem Jahr in der Victoria Gasstätte stattfinden wird. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen zugestellt.

Danke nochmals an alle Helferinnen und Helfer für das gute Gelingen.

Erfolge unserer Schützen

Wieder einmal konnten unsere Schützen beim Senioren-schießen auszeichnen. In Sulzbach wurde die Mannschaft trotz widriger Umstände 3. Sieger. Zum Team gehörten Helga Mohr, Eberhard Netzer und Bernd Braun. Eberhard Netzer wurde Sieger der Glücksscheibe. Weiterhin „Gut Schuss“.

Erfolge unserer Schützen und Geburtstagsglückwünsche

Bei dem Seniorentreff der Schützen des Schützenkreises 7 in Hemsbach konnten unsere Senioren stark punkten.
In der Mannschaft wurden sie Erster im 50 Meter Kleinkalieber-Schießen. Im Einzelwettbewerb wurde unser 1. Vorstand Bernd Braun 2. Sieger sowie Eberhard Netzer 3.
Sieger.

Gratulieren wollen wir nachträglich noch unseren Mitgliedern Horst Mohr (85. Geburtstag), Gertrud Winker (74. Geburtstag) und Klaus Schmidtke, der am 20.08.2025 seinen
70 Geburtstag feiern konnte. Unseren kranken Mitgliedern wünschen wir auf diesem
Wege eine baldige Genesung

Serenaden Konzert im Schlosshof

Bei dem Serenaden Konzert der Volkshochschule am ver-
gangenen Samstagabend konnten die Sportschützen dem
klassischen Musikprogramm einen feinen kulinarischen
Beitrag hinzufügen. Unsere Lachs-, Schinken- und Käse-
Canapés sowie die Laugenstangen wurden von den Kon-
zertbesuchern dankbar genossen. Bei herrlichen Sommer-
abend-Temperaturen im idyllischen Schlosspark waren
wir bereits zur Pause fast ausverkauft. Dank unseres ein-
gespielten Helfer-Teams verlief der Verkauf sehr harmo-
nisch – Nochmals besten Dank an alle unsere Helferinnen
und Helfer. Mit einem schönen Umtrunk konnten wir den
Abend nach dem Auf und Abbau abschließen.

Rund ums Schloss“ mit Laienschützen-Ortsmeister-
schaften

Am „Rund ums Schloss“-Wochenende, Samstag, 12.07.
und Sonntag, 13.07.2025 finden die Ortsmeisterschaften
der Laienschützen im Schützenhaus am Schloss in Ne-
ckarhausen statt. Wir bieten dabei auch für Kinder und
Jugendlichen das Lichtgewehrschießen an. Hier gelten
besondere Sicherheitsstandards. Schauen Sie vorbei und
landen Sie einen Volltreffer!

Weitere Erfolge unserer Schützen

Bei den Landesmeisterschaften in Ettlingen waren unsere Schützen Eberhard Netzer, Bernd Braun und Roland Müller in ihren Klassen mit am Start. Im KK Schießen 50 Meter konnte Eberhard Netzer einen hervorragenden 3. Platz und Bernd Braun den 5. Platz belegen. Am folgenden Wettbewerbstag waren die Luftgewehr-Schützen dabei. In einem sehr starken Teilnehmerfeld scheiterten unsere Schützen Roland Müller und Bernd Braun knapp und schafften es nicht in die Platzierungsränge. Trotzdem war es ein schöner Erfolg.

Wir weisen nochmals auf die Ortsmeisterschaften der Laienschützen beim Gemeindefest  „Rund ums Schloss“ am Wochenende 12.07. und 13.07.2025 hin. Wir bieten dabei auch für Kinder und Jugendlichen das Lichtgewehrschießen an. Hier gelten besondere Sicherheitsstandards.

Weitere Erfolge unserer Schützen

Bei den Senioren-Final-Schießwettbewerben am vergangenen Wochenende waren unsere Schützen Bernd Braun und Eberhard Netzer wieder erfolgreich.

Bernd Braun wurde im Einzelwettbewerb 3. Sieger.

Beim 50 Meter KK schießen wurde die Mannschaft mit Eberhard Netzer, Bernd Braun, G. Ehrbar und C. Ehrbar 3. Sieger.

Hinweisen möchten wir schon jetzt auf die Ortsmeisterschaften der Laienscützen beim Gemeindefest „Rund ums Schloss“ am 12.07.  und 13.07.2025 im Schützenhaus im Schloss. Es gibt wieder Pokale und Urkunden sowie beim Schießen auf die Glücksseibe tolle Sachpreise zu gewinnen.

Jahreshauptversammlung 2025

Am vergangenen Freitag war es soweit: Nach 17 Jahren im Amt stellte Eberhard Netzer in der Jahreshauptversammlung seinen Vorstandsposten zur Wahl. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen wollte er bereits im letzten Jahr sein Amt abgeben; damals fand sich jedoch noch kein Nachfolger.

Mit Bernd Braun konnten wir nun einen zuverlässigen Oberschützenmeister finden. Nach einstimmiger Wahl nahm er dieses Amt an. Seine frühere Funktion als Oberschießleiter übernahm Martin Zimmer, der zugleich auch Jugendleiter ist. Weitere Positionen standen nicht zur Wahl und sind erst im kommenden Jahr neu zu wählen.

Die Mitglieder bedankten sich bei ihrem „alten“ Vorstand mit lautstarkem Beifall und wünschen ihm und seiner Frau alles Gute bei bester Gesundheit !